Ganz ohne Salz und Pfeffer kochen – das ist bei den meisten mediterranen Gerichten im europäischen Gerichten nur selten der Fall. So gut diese beiden Gewürze schmecken, manchmal bedarf es etwas Abwechslung. Eine breite Auswahl an Gewürzen bietet die asiatische Küche. Besonders intensiv schmeckt beispielsweise Miso – eine japanische Paste, die überwiegend aus Sojabohnen, einem Schimmelpilz und verschiedenen Getreiden besteht. Ja – Schimmelpilz klingt unter Umständen erst einmal nicht so appetitlich – er ist jedoch für den intensiv leicht salzig-sauren Geschmack in der späteren Verarbeitung verantwortlich. Am häufigsten wird Miso in Suppen verarbeitet – eine einfache und leckere vegane Version ist Bowl Yala. Mit Porree, Lauchzwiebeln und Shitakepilze ist in nur 15 Minuten ein leckeres Gericht für kalte Herbsttage zubereitet.